
SANDELDAMM, HANAU
Private Projketentwicklungsgesellschaft
Die Villa am Sandeldamm war nur der Startschuss für eine größere Projektentwicklung direkt vor der Nase des Bauherrn: ein überdimensionierter Neubau mit insgesamt 16 Wohneinheiten und Tiefgarage. Das wir als kleines Büro diese Mammutaufgabe übernommen haben hat vor allem mit der gestalterischen Verantwortung zu tun, die mit einem Neubauvorhaben vor einem Kulturdenkmal besonderer Güte einhergeht. Diese Verantwortung stellt für uns den besonderen Reiz dar uns für den Neubau an dieser besonderen Stelle im Stadtgrundriss zu motivieren. Das zur Strasse hin spitz zulaufende Grundstück war über 100 Jahre eine Baulücke im Strassenzug. Das Tortengrundstück führt dazu, dass der Grundriss des Mehrparteienhauses sich genauso in der Tiefe aufweitet und lediglich in der Mitte eine dunkle Erschließungszone bereithält die dann zentral in alle Einheiten mündet. Die folge des sehr tiefen Baukörpers sind die mittigen Sanitärzonen mit künstlicher Belichtung und Belüftung. Dafür aber weiten sich die offenen Wohnräume mit französischen Balkonen in die grüne Umgebung aus und genießen rund um einen außerordentliche Belichtung.
Die Wohnungen sind etwas unpraktisch wohl aber attraktiv zu möblieren und mit Ecken und Kanten versehen, die sie lebhaft machen, ganz im gegensatz zu Ihrer gestalterischen ruhe. Seidengrau und weiß schaffen eine warme Eleganz die Ihre Bewohner nun mit Leben und auch Farbe zu füllen versuchen sollen. Und sollte das nicht gelingen, so wirken die Wohnungen nie unattraktiv, da der enge Baumbewuchs gerade in den beiden Obergeschossen ein Gefühl von einem Leben im Baumhaus vermittelt.... immer ein bisschen warm und naturverbunden.














